Ann-Kristin Adleff
Promotion zum Thema "Analysen zur Qualität von Mathematikaufgaben" im Rahmen von TEDS-Validierung
Aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
ann-kristin.adleff@uni-hamburg.de
+49 (0) 42838 - 2212
Deike Alfke
Promotion zum Thema „Mit gestuften Lernhilfen mathematisch modellieren – eine Fallstudie. Eine qualitative Untersuchung zum Einsatz gestufter Lernhilfen im mathematischen Modellierungsprozess“
Aktuell: wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-geförderten Projekt ProfaLe aus der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
+49 (0) 42838 - 9677
Alina Alwast
Promotion zum Thema „Professionelle Unterrichtswahrnehmung von Lehramtsstudierenden beim Lehren mathematischer Modellierung“
Aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-geförderten Projekt ProfaLe aus der Qualitätsoffensive Lehrerbildung und im BMBF-geförderten Projekt TEDS-Validierung-Transfer
Editorial Office ZDM Mathematics Education
+49 (0) 42838 - 5322
Anton Bastian
Fast track-Promotion zum Thema "Professionelle Unterrichtswahrnehmung von (zukünftigen) Mathematiklehrkräften"
im BMBF-geförderten Projekt TEDS-Validierung-Transfer und Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt TEDS-IME
+49 (0) 40 42838 - 4687
Enes Bayrakoglu
Promotion zum Thema "Professional knowledge of Turkish in-service teachers – a comparative study with China and Germany"
Finanziert durch ein Stipendium des Ministry of National Education, Republic of Turkey.
+49 (0) 40 42838 – 4687
enes.bayrakoglu@uni-hamburg.de
Kirsten Benecke
Promotion zum Thema "Umgang von Lehrkräften mit Schülerfehlern in der Sekundarstufe" Im Rahmen von TEDS-Unterricht und TEDS-Validierung
Aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
kirsten.benecke@uni-hamburg.de
+49 (0) 40 42838 - 2125
Dennis Meyer
Promotion zum Thema „Entwicklung und Struktur der professionellen Kompetenz von (zukünftigen) Grundschullehrkräften“
Aktuell: Mitarbeiter im BMBF-geförderten Projekt ProfaLe aus der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
+49 (0) 42838 - 2122
Natalie Ross
Promotion zum Thema „Klassifikation von Mathematikaufgaben zur Untersuchung mathematisch-kognitiver Aspekte von Schülerleistungstests und von Unterrichtsqualität.“ Im Rahmen von TEDS-Validierung
Aktuell: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-geförderten Projekt TEDS-IME
+49 (0) 42838 - 4687